Familienunternehmen - Ölmühle in Verona seit 1950

DER ÖLHERSTELLER VIOLA

AUF DEN HÜGELN DES GARDASEES

Corrado, Bruno und Federico Viola

KLEIN ZU SEIN IST UNSERE ART, GROSS ZU SEIN

Italien ist aufgrund seiner Familienunternehmen, die sich durch ein außergewöhnliches und von Generation zu Generation weitergegebenes Wissen auszeichnen, weltweit bekannt. Wir sind stolz darauf, dieser Welt anzugehören, die sehr reich an Erfindungsgeist und außergewöhnlicher Intuition ist.

DIE GESCHICHTE

Unser Firmengründer Bruno Viola wurde im Jahr 1930 geboren und begann schon in jungen Jahren als Müller im Familienbetrieb zu arbeiten.
Im Jahr 1950 als er nur 20 Jahre alt war, wollte er sich selbständig machen – eine gewagte, aber wohlüberlegte Entscheidung, die ihn veranlasste, eine Ölmühle zu eröffnen, da er eine grosse Leidenschaft für Olivenbäume hatte. Ursprünglich bestand das Geschäft in der Verarbeitung der Oliven im Auftrag Dritter, aber dank der Hilfe seiner Frau Teresa begannen die ersten Ölkanister an Kunden zu verkaufen.
Gegen Ende der 50er Jahre beschliesst Bruno, das Unternehmen zu erweitern, indem er die Produktionskette erweitert, eine Verpackungshalle und eine Verkaufsabteilung hinzufügt und sich von kleinen lokalen Geschäften zu grossen Ladenketten in den angrenzenden Provinzen verlagert.
Das stetige Wachstum des Unternehmens machte 1977 den Umzug an den heutigen Standort Bardolino erforderlich, da Olio Viola zur gleichen Zeit in die Liste der Lieferanten der grössten Marken der italienische Großvertrieb aufgenommen wurde.
Im Jahr 1987 führte Bruno Viola eine Intuition zur Herstellung von „La Colombara“, einem Spitzenprodukt von Olio Viola, das es ermöglichte, den Vertrieb auf ganz Mittel- und Norditalien auszudehnen und Marktführer in den Regionen Venetien, Trentino-Südtirol und Lombardei zu werden.
Im Jahr 2010 entschied sich das Unternehmen, durch die Einführung einer neuen, hochautomatisierten Verpackungslinie weiter zu expandieren, wodurch die Produktionskapazität dank hochmoderner Technologien auf rund 50. 000 Liter/Tag gesteigert werden konnte.
Im Jahr 2020 feierte das Unternehmen sein 70-jähriges Bestehen und füllte monatlich etwa 2000 Doppelzentner natives Olivenöl extra mit einem breiten Vertrieb sowohl im Großhandel als auch im „Ho.Re.Ca“ Kanal.
Parallel dazu haben wir uns dank der Erfahrung unseres Blend Master Corrado auf die Kunst des Blending konzentriert: die Herstellung eines Öls durch die Kombination von Ölen verschiedener Sorten und Herkunft, um ein Produkt zu erhalten, das besser ist als das Ausgangsprodukt und die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gaumen zu erfüllen.

DAS GEBIET

Unsere Ölmühle befindet sich in Bardolino, einer Ortschaft am Gardasee in Verona, die seit dem Mittelalter für die Herstellung von Olivenöl bekannt ist.
Gerade die geologische Beschaffenheit des Gebiets, gekennzeichnet durch eine Bergkette, die das Hinterland vor kalten Strömungen schützt, verleiht dem Gebiet ein mediterranes Klima und ermöglicht den Olivenanbau in einem ansonsten ungünstigen Breitengrad.
Der Gardasee ist nämlich das nördlichste Gebiet Europas, wo Olivenbäume angebaut werden können, und die Besonderheiten der Gegend spiegeln sich im Aroma und Geschmack des Olivenöls wider, das delikat und raffiniert ist.